RESPoNsE - Forschungspraxennetz Berlin Brandenburg Thüringen 

Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
Bild mit verschiedenen Icons der Unterseiten und RESPONSE-Logo in der Mitte

RESPoNsE - Forschungspraxennetz Berlin-Brandenburg-Thüringen

  • RESPoNsE ist ein Forschungspraxennetz der Institute für Allgemeinmedizin der Charité - Universitätsmedizin Berlin und des Universitätsklinikums in Jena sowie beteiligter Hausarztpraxen in Berlin, Brandenburg und Thüringen.​
  • Das Netz verbindet praktische mit wissenschaftlicher Expertise, um miteinander relevante Forschungsfragen für hausärztliche Patientenversorgung zu beantworten. ​
  • RESPoNsE hat auch das Ziel, allgemeinmedizinische Forschung durch Mitwirkung aller Beteiligten strukturell zu stärken.
  • Das Projekt wird über 5 Jahre durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert.

Das RESPoNsE-Forschungspraxennetz stellt sich vor (3 min Video)

RESPoNsE: Unsere Vision und Mission

Unsere Vision

Durch Vernetzung in die Versorgung: Wissenschaft, die in der Praxis ankommt

Unsere Mission

Das Forschungspraxennetz verbindet praktische mit wissenschaftlichen Erfahrungen, um miteinander relevante Forschungsfragen für die hausärztliche Patientenversorgung zu beantworten.

Unsere Ziele

• Nachhaltiger Aufbau eines Netzwerkes für hausärztlich relevante Forschungsvorhaben


• Erfahrungs- und Wissensaustausch zwischen Hausärztinnen und Hausärzten, Praxisteams und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern


• Stärkung der Evidenzgrundlage für hausärztliche Entscheidungen


• Berücksichtigung der Perspektive von Patientinnen und Patienten

An laufenden Forschungsvorhaben mitwirken

Mehr Informationen