
Aktuelles und Veranstaltungen
Sie befinden sich hier:
Veranstaltungen des RESPoNsE-Forschungspraxennetzes
Online-Workshop: 2. Basisqualifikation Forschung in hausärztlichen Praxen am 14.06.23
Liebe Kolleg*innen,
Forschung in hausärztlichen Praxen ist nur gemeinsam möglich!
Für forschungsinteressierte Hausärzt*innen und Medizinische Fachangestellte starten wir erstmals eine Basis-Fortbildung, in der wir Ihnen eine Übersicht über Forschungsaspekte in der hausärztlichen Praxis geben und mit Ihnen diskutieren möchten. Themen sind:
- Warum überhaupt forschen in einer Hausarztpraxis?
- Wir laufen Forschungsprojekte in Hausarztpraxen ab?
Da Forschung in Hausarztpraxen nur möglich ist, wenn auch die MFAs „mit im Boot“ sind, freuen wir uns besonders, wenn auch Ihre MFAs an der Veranstaltung teilnehmen möchten.
Der Workshop findet am Mittwoch, den 14.06.23 von 16.00 - 17.30 Uhr als Zoom-Meeting statt.
Hier können Sie sich verbindlich anmelden: Anmeldeformular
Wir bitten um eine Anmeldung bis zum 13.06.23. Die Zugangsdaten für die Veranstaltung erhalten Sie wenige Tage vor der Fortbildungsveranstaltung per E-Mail.
Es werden CME-Punkte gemäß Fortbildungsordnung bei der ÄK Berlin beantragt.
SAVE-THE-DATE: Basisfortbildungen zur Forschung in hausärztlichen Praxen 2023
Liebe Kolleg*innen, liebe Praxisteams,
im Jahr 2023 führen wir dreimal unsere neue Basisfortbildung zur Forschung in hausärztlichen Praxen durch:
1) 14.06.23 von 16.00 - 17.30 Uhr
2) 06.09.23 von 16.00 - 17.30 Uhr
3) 13.12.23 von 16.00 - 17.30 Uhr
Konkretere Informationen und Anmeldemöglichkeiten werden wir an dieser Stelle im Verlauf veröffentlichen.
Sie haben Wünschen oder Rückmeldungen zur Basisfortbildung? Dann melden Sie sich gern bei uns.
Ansprechpartnerin: Doreen Kuschick
Weitere Veranstaltungen
Online Veranstaltung zu "Challenges and Solutions for an Established Practice-based Research Network" am Dienstag, 09.05.2023, 16.00 - 17.30 Uhr
Liebe Kolleg*innen,
wir laden Sie herzlich zur Veranstaltung im Rahmen des Charité Forum Methoden der Versorgungsforschung zu „Challenges and Solutions for an Established Practice-based Research Network" am Dienstag, 09.05.2023, 16.00 - 17.30 Uhr (online) ein.
Referierende: Allison M. Cole, MD, MPH; Family Physician at the Family Medicine Clinic at Harborview, Associate Professor for Family Medicine University of Washington School of Medicine, Affiliate Associate Professor for Health Systems and Population Health, University of Washington School of Public Health
Anmelden können Sie sich hier:
Vergangene Veranstaltungen
Fortbildungen
Im Jahr 2021 konnten 4 Fortbildungen durchgeführt werden:
- März 2021: „COVID-19: Patient*innen evidenzbasiert beraten und behandeln“
- Mai 2021: „Evidenz-basierte Medizin in der Hausarztpraxis am Beispiel des diabetischen Fußes“
- September 2021: „‚Warum denn kein Antibiotikum?‘ – Ethik und Kommunikationsstrategien im Umgang mit Patient:innen-Wünschen“
- November 2021: „Pillen-Cocktail mit Folgen – Relevante Medikamenteninteraktionen und Literaturrecherche“
Im Jahr 2022 konnten 2 Fortbildungen durchgeführt werden:
- April 2022: "Palliativmedizin – Leitlinienupdate und Forschung mit und für Hausärzt*innen am Beispiel SAVOIR"
- Oktober 2022: "Leiten Leitlinien? ? – Beurteilung und versorgungsnahe Umsetzung in der Hausarztpraxis einfach gemacht“
Im Jahr 2023 konnte bisher 1 Fortbildung durchgeführt werden:
- März 2023: "Basisfortbidlung zu Forschung in der hausärztlichen Praxis"
- April 2023: "Workshop zu Post-Covid"
- Mai 2023: "Workshop zu CRP-Tests in der Hausarztpraxis"
Netzwerktreffen
Im Jahr 2021 fanden 4 Netzwerktreffen statt:
- April 2021 mit Fokus: Erstes Kennenlernen & Erwartungen an das Netzwerk
- Juni 2021 mit Fokus: Diskussion über Unterversorgung in Pandemiezeiten
- August 2021 mit Fokus: Diskussion über Qualifizierungsprogramm für Praxen
- November 2021 mit Fokus: Diskussion über konkrete Inhalte der Pilot 2 Studie / VeCo-Praxis Studie
Netzwerktreffen im Jahr 2022:
- Februar 2022 mit Fokus: Diskussion erster Ergebnisse der Pilot 1 Studie zur Delegation in der Hausarztpraxis und Vorstellung der geplanten Pilot 2 Studie
- Juni 2022 mit Fokus: Diskussion der Ergebnisse der Pilot 1 Studie zum geriatrischen Basisassessment
- September 2022 mit Fokus: Diskussion der Ergebnisse der Pilot 1-Patient*innenbefragung und Vorstellung der CRP-Praxis-Studie