
Forschungsprojekte
Sie befinden sich hier:
Geplante Projekte in RESPoNsE
RESPoNsE-Pilotstudie 1
Fragebogenerhebung zur Delegation der direkten Patientenversorgung im hausärztlichen Praxisalltag
Hausärzt*innen und MFA wurden im Rahmen des flächendeckenden Versandes eines Fragebogens nach ihrer Bereitschaft gefragt, Aufgaben in der direkten Patientenversorgung zu delegieren. Ob eine Ausweitung der Delegation oder Substitution von medizinischen Aufgaben in Deutschland akzeptabel ist, wird seit vielen Jahren kontrovers diskutiert. Ziel der Erhebung ist, zu evaluieren, welche Tätigkeiten unter welchen Bedingungen als delegierbar angesehen werden. Die Fragebogenerhebung unter den Hausärzt*innen und Medizinischen Fachangestellten der drei Regionen Berlin, Brandenburg und Thüringen ist abgeschlossen und die Auswertung beginnt.
In Kürze werden als weitere Gruppe noch die Patient*innen nach ihrer Meinung zur Übertragung ärztlicher Leistungen befragt. Dafür werden ihnen in teilnehmenden Praxen Fragebögen ausgeteilt, die sie während der Wartezeit vor der Sprechstunde ausfüllen können. Wenn Sie sich als Praxis daran beteiligen möchten, melden Sie sich gerne bei uns: Kontakt.
RESPoNsE-Pilotstudie 2
Die Corona-Pandemie führte zu vielfachen Veränderungen der Gesundheitsversorgung, nicht nur im Sinne der zusätzlichen Anforderungen, die sich aus der Versorgung von an Covid erkrankten oder positiv getesteten Menschen ergab und weiter ergibt.
Dabei kam es sowohl zu einem veränderten Nutzungsverhalten (patientenseitig) als auch zu einem veränderten Angebot (versorgerseitig) im Gesundheitswesen sowie auch zu einem generell veränderten Gesundheitsverhalten (auf Bevölkerungs-Ebene).
Wir möchten gemeinsam mit interessierten Hausärztinnen und Hausärzten sowie medizinischen Fachangestellten eine Studie entwerfen, die sich rückblickend die Versorgungssituation von den nicht an Covid erkrankten Menschen unter Pandemiebedingungen anschaut: an welchen Stellen kam es zu Unterversorgung, an welchen Stellen aber gab es vielleicht auch eine Neubeurteilung dessen, was wirklich erforderlich ist? Haben Sie Interesse an einer Mitwirkung? Melden Sie sich gerne bei uns: Kontakt.